Wenn die Zellen Ärger machen…
Kinderbuch über Chemotherapie
Wenn ein kleines Kind aufgrund eines Immundeffekts eine Stammzellentherapie oder Knochenmarktransplantation über sich ergehen lassen muss, ist dies mit einer unangenehmen Chemotherapie und vielen Fragen verbunden. Die Herausforderung war, durch ein kleines Vorlesebuch eine Antwort zu geben, wenn den Erwachsenen die passenden Worte fehlen. Es ist bei einer solchen Thematik schwierig, die Balance zu finden. Also einerseits nicht zu düster zu sein, andererseits das Kind und seine Krankheit bzw. Fragen ernst zu nehmen, also nicht in belanglose Worthülsen zu verfallen. Oder wie der Erwachsene in schwierigen Fällen gerne sagt: „Das ist halt so.“
Diese mit Photoshop gemalten Kinderbuch-Illustrationen entstanden für die dsai in Zusammenarbeit mit Frau Doris Theato. Ich war zudem als Autor, bzw. Texter zuständig. Frau Theato regte an, den Prozess der Chemotherapie und dem Kind die Aussicht auf Heilung zu zeigen. Am Ende scheint wieder die Sonne – auch wenn es ein harter, kräftezehrender Weg ist. Ich schrieb die Texte in Reimform, um die Geschichte und die damit verbundenen Fakten für ein Kleinkind griffiger zu machen.
Test-Illustration 1
Dieser Stil gefällt mir persönlich sehr gut, für die Zielgruppe Kleinkind und die Thematik war er jedoch zu unruhig und nicht kindlich genug. Also zog ich einen malerischen Stil mit „stabilerer“ Bildkomposition vor, die im mehr Ruhe vermittelt.
Wenn die Zellen Ärger machen…
Kinderbuch über Chemotherapie
Wenn ein kleines Kind aufgrund eines Immundeffekts eine Stammzellentherapie oder Knochenmarktransplantation über sich ergehen lassen muss, ist dies mit einer unangenehmen Chemotherapie und vielen Fragen verbunden. Die Herausforderung war, durch ein kleines Vorlesebuch eine Antwort zu geben, wenn den Erwachsenen die passenden Worte fehlen. Es ist bei einer solchen Thematik schwierig, die Balance zu finden. Also einerseits nicht zu düster zu sein, andererseits das Kind und seine Krankheit bzw. Fragen ernst zu nehmen, also nicht in belanglose Worthülsen zu verfallen. Oder wie der Erwachsene in schwierigen Fällen gerne sagt: „Das ist halt so.“
Diese mit Photoshop gemalten Kinderbuch-Illustrationen entstanden für die dsai in Zusammenarbeit mit Frau Doris Theato. Ich war zudem als Autor, bzw. Texter zuständig. Frau Theato regte an, den Prozess der Chemotherapie und dem Kind die Aussicht auf Heilung zu zeigen. Am Ende scheint wieder die Sonne – auch wenn es ein harter, kräftezehrender Weg ist. Ich schrieb die Texte in Reimform, um die Geschichte und die damit verbundenen Fakten für ein Kleinkind griffiger zu machen.
Info:
Kunde: dsai
Stil: Photoshop, digitale Malerei
Tätigkeit: Illustration, Text
Zweck: Kinderbuch-Illustration
verwandte Projekte: